Kooperationen

Bundesinitiative Musik und Demenz

Botschafterin der Bundesinitiative Musik & Demenz

Die Bundesinitiative Musik & Demenz (BIMuD) setzt sich dafür ein, dass die vielfältigen Potenziale von Musik im Rahmen der Teilhabe, Behandlung, Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz deutlich stärker als bisher genutzt werden. Der Bedarf ist groß, wird durch das aktuell bestehende Angebot jedoch bei weitem nicht gedeckt. Musikalisch-künstlerische Angebote, musikgeragogische bzw. -pädagogische Aktivitäten sowie Musiktherapie in Einrichtungen der Altenhilfe ebenso wie im häuslichen Umfeld müssen erheblich ausgebaut und besser zugänglich gemacht werden. Lesen Sie dazu die aktuelle Info-Broschüre „Weil Musik hilft“ PDF

Weitere Infos unter www.musik-und-demenz.de

Bundesinitiative Musik und Demenz
Bundesinitiative Musik und Demenz Träger

Sarahs Engagement für ein gutes Leben mit Demenz:

demenzworld vereint, was es für eine gute Lebensqualität mit Demenz braucht: Information, Orientierung, Austausch und Community. Wir glauben an die Kraft der Begegnung! Darum schaffen wir Räume, in denen vertrauensvolle Gespräche zu persönlichen Themen möglich sind – virtuell und vor Ort. Unser Motto ist: »Wir sind viele«. Zusammen geben wir aufeinander acht und formen eine Bewegung, die Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen stärkt und Mut macht.
Weitere Infos unter www.demenzworld.com

Im Vlog »Demenz verstehen: Frag Dr. Sarah Straub!« beantwortet die Demenzexpertin emotionale und medizinische Fragen – direkt aus dem Alltag von Angehörigen und Betroffenen. Verständlich, nahbar und mit Herz ❤️
Das Format ist eine Kooperation von demenzworld (Konzept & Produktion), Sarah Straub (Expertin & Host) und desideria.org (Konzept & Netzwerk).

Schirmherrin der AWO Demenz-Allianz Marbach-Bottwartal.
Weitere Infos unter https://awo-marbach.de/demenzallianz/

Fürsprecherin des Vereins zur Förderung der seelischen Gesundheit im Alter SEGA e.V.
Weitere Infos unter https://www.sega-ev.de/über-uns/prominente-fürsprecher/kunst-kultur-sport/

Leiterin der Gesprächsgruppe für Angehörige von Patienten mit frontotemporaler Demenz – Eine Kooperation mit dem ProjektDEMENZ der evangelischen Diakonie Verband Ulm/Alb-Donau.
Weitere Infos unter https://www.diakonie-ulm.de

Das Modellprojekt „Frag nach Demenz“ entstand als Kooperation mit dem Verein Desideria. Weitere Infos unter https://www.desideria.org